
DAS AUSBILDUNGSZENTRUM
Das Ausbildungszentrum wurde mit dem Ziel gegründet, praxisorientiert, qualitativ hochwertig und trotzdem kostengünstig, Rettungsdienstpersonal aller Bereiche auszubilden. An unseren Schulen sollen künftige Rettungssanitäter/innen und Notfallsanitäter/innen optimal für ihren Einsatz im Rettungsdienst ausgebildet werden, sodass sie sich schnell in bestehende Rettungsdienste integrieren können, neue Technologien und Arbeitsweisen weiter tragen und so zur weiteren Verbesserung der präklinischen Notfallmedizin beitragen. Eine enge Bindung aller im Rettungsdienst Tätigen ist von uns nicht nur gewünscht, sondern wird von uns aktiv gelebt.


In bester Umgebung - Unsere Standorte liegen in Fahrenkrug, im Kreis Segeberg sowie in Zarrentin am Schalsee im Kreis Ludwigslust-Parchim.
Wir legen sehr viel Wert auf diese enge Beziehung zu den einzelnen Rettungsdiensten und Krankenhäusern. Aus diesem Grund laden wir alle Mediziner/innen, Rettungsdienstler/innen und Pflegedienstbeschäftigten ein, uns zu besuchen und gemeinsam mit uns neue, verbesserte Strukturen zu erarbeiten. Also – der Kaffee wartet schon!
An unseren Standorten wird ausschließlich an modernem Material ausgebildet. Alle im Rettungsdienst angewandten Geräte und Materialien stehen Ihnen innerhalb der Ausbildung zu Übungszwecken im Unterricht zur Verfügung. Denn wir möchten, dass Sie nahtlos in den aktiven Rettungsdienst übergehen können.
Standort Fahrenkrug, Schleswig-Holstein
In Fahrenkrug bei Bad Segeberg liegt unser Hauptstandort. Hier wird in fünf Unterrichtsräumen und einer Übungshalle das Rettungsdienstpersonal von morgen aus- und fortgebildet.


Standort Zarrentin am Schaalsee, Mecklenburg-Vorpommern
Im Jahr 2022 eröffnet unsere Zweigstelle hinter der historischen Fassade des alten Zarrentiner Rathauses. Der Schalsee ist nur wenige Gehminuten entfernt und lädt zur Mittagspause am Seeufer ein.



Ein kleiner Blick in unsere Übungshalle auf dem Gelände in Fahrenkrug.


Damit der Wissensfunke überspringt, muss man manchmal einfach ein bisschen rumsauen.