
PRAXISANLEITER
FORTBILDUNG

Das Bindeglied zwischen Theorie und Praxis. Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen bilden den Notfallsanitäter auf einer (Lehr-)Rettungswache aus. Sie sind diejenigen, die dafür sorgen, dass der künftige Notfallsanitäter alle theoretisch erlernten Algorhithmen und Maßnahmen auch sicher anwenden kann. Um ein Optimum an Qualität im Rettungsdienst zu erwirken, bestehen durch die Praxisanleiter enge Verknüpfungen zwischen den Rettungsdienstschulen und den Rettungswachen. Pädagogisch talentiert und fachlich versiert organisieren sie eigenverantwortlich die Aus- und Fortbildung an einer Rettungswache.
Kosten:
295,00 €
Dauer:
24-stündige berufspädagogische Fortbildung
3 Tage
Die wichtigsten Infos auf einen Blick
Unterrichtszeiten:
8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Lehrgangsort:
Ausbildungszentrum für Notfallmedizin
Standort Schleswig-Holstein
Segeberger Straße 49
23795 Fahrenkrug
Lehrgangsinhalte
-
Erfolgreich Feedback geben nach Hattie
-
Kritikgesprächstechniken versus Double-Loop Technik
-
Geplante Praxisanleitung
-
Refresher Didaktik
-
Update zu Methodenvielfalt
-
Erfahrungsaustausch


