top of page

PRAXISANLEITER

LRA - Übersicht.jpeg

Das Bindeglied zwischen Theorie und Praxis. Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen bilden den Notfallsanitäter auf einer (Lehr-)Rettungswache aus. Sie sind diejenigen, die dafür sorgen, dass der künftige Notfallsanitäter  alle theoretisch erlernten Algorhithmen und Maßnahmen auch sicher anwenden kann. Um ein Optimum an Qualität im Rettungsdienst zu erwirken, bestehen durch die Praxisanleiter enge Verknüpfungen zwischen den Rettungsdienstschulen und den Rettungswachen. Pädagogisch talentiert und fachlich versiert organisieren sie eigenverantwortlich die Aus- und Fortbildung an einer Rettungswache.

Kosten:

1.950,00€

Dauer:

Die Ausbildung (300 Stunden) findet in Modulen statt​​

Die wichtigsten Infos auf einen Blick

Unterrichtszeiten:

Mo. - Do. von 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Freitag von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Lehrgangsort:

Ausbildungszentrum für Notfallmedizin
Standort Schleswig-Holstein

Segeberger Straße 49

23795 Fahrenkrug

Lehrgangsort:

Ausbildungszentrum für Notfallmedizin
Standort Mecklenburg-Vorpommern

Rosenstraße 27

19246 Zarrentin am Schaalsee

Bildungsurlaub?

Kann beantragt werden

Teilnahmevoraussetzungen
  • Sie sind fertig ausgebildete/er Notfallsanitäter/in.
     

  • Für den Aufbaulehrgang: Sie können eine erfolgreiche Ausbildung zum Lehrrettungsassistenten bzw. zur Lehrrettungsassistentin nachweisen.
     

Lehrgangsinhalte

​​

  • Methodik & Didaktik

  • Psychosoziale und kommunikative Kompetenzen

  • Arbeiten nach wissenschaftlichen Kriterien

  • Rechtliche Rahmenbedingungen

  • Ethik

  • Hospitations- und Anleitungstraining
     

Um den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Sicherheit in ihrer Ausbildungstätigkeit zu geben, beinhalten beide Kursmodelle sog. Lehrproben, in denen ein für die NotSan-Ausbildung relevantes Thema didaktisch aufbereitet und vermittelt werden muss.

 

Sowohl die Vollausbildung, als auch die Nachqualifizierung schließen mit einer praktischen Prüfung, einer schriftlichen Prüfung in Form einer Hausarbeit und einem Fachgespräch ab.

Musterstundenplan
Vollausbildung*
Ausbildungs- und Prüfungsverordnung Praxisanleiter SH

*Unverbindliches Muster - Zeitliche Änderungen auf Grund individueller Kursgrößen oder Krankheitsfällen vorbehalten

Termine 2026 - Vollausbildung in Modulen
bottom of page