MEGA-CODE & TRAUMA-CODE-TRAINER
Als Mega-Code-Trainer werden Sie methodisch und didaktisch, aber auch nach den neuesten Guidelines des European Resuscitation Council (ERC) und den ILCOR-Richtlinien erwachsenengerecht und praxisorientiert ausgebildet, um diese Handlungs-Algorhythmen in den einzelnen Rettungsdienstbereichen als Multiplikator für das praxisorientierte Intensivtraining weiter zu geben. Gemeinsam werden Strategien ermittelt und trainiert, die weit über die bloße Reanimation hinaus gehen.
Das Polytrauma stellt eine der größten Herausforderungen an das Rettungsdienstpersonal dar.
Neue Systeme, neue Algorithmen und neue medizinische Studien erlauben mittlerweile eine patientenorientierte rettungsdienstliche optimale Versorgung im Bereich des Traumamanagements. Diese Strategien gilt es ausreichend zu trainieren und sie pädagogisch den Rettungsdienstmitarbeitern näher zu bringen. Die Trauma-Code-Trainer sind hierbei das Bindeglied zwischen den Instituten und den im Einsatz tätigen Beteiligten. In dieser Ausbildung werden sowohl neueste medizinische Erkenntnisse, als auch pädagogische Grundlagen vermittelt, die Ihnen die Möglichkeit geben, Trauma-Konzepte erwachsenengerecht und praxisorientiert zu unterrichten.
Kosten:
330,00€
Dauer:
1 Woche (40 Stunden)
Die wichtigsten Infos auf einen Blick
Unterrichtszeiten:
Mo. - Do. von 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Freitag von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Lehrgangsort:
Ausbildungszentrum für Notfallmedizin
Standort Mecklenburg-Vorpommern
Kirchplatz 2
19246 Zarrentin am Schaalsee
Teilnahmevoraussetzungen
- Sie arbeiten im Rettungsdienst oder einem anderen relevanten Beruf und können eine abgeschlossene Berufsausbildung nachweisen.
Lehrgangsinhalte
-
Methodik & Didaktik
-
Kommunikation
-
Leitfadenerstellung & Unterrichtsplanung
-
ERC-Guidelines
Um den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Sicherheit in ihrer Ausbildungstätigkeit zu geben, beinhaltet der Kurs eine sog. Lehrprobe, in denen ein für die Ausbildung relevantes Thema didaktisch aufbereitet und vermittelt werden muss.
Musterstundenplan MCTT*
*Unverbindliches Muster - Zeitliche Änderungen auf Grund individueller Kursgrößen oder Krankheitsfällen vorbehalten